Familienbetreib seit 12 Generationen

Unser Hof ist seit 12 Generationen in Familienhand und wird seitdem als landwirtschaftlicher Betrieb geführt. Diese Tradition wollen wir auch für die Zukunft erhalten. In den Büchern unserer Vorfahren stecken mehr als nur Zahlen. Es sind Geschichten und Epochen, die die Kultur der Zeiten widerspiegeln.


Die Geschichte vom Spargelhof König

Auch heute leben wir die Hoftradition mit unserer ganzen Familie. Die Hofbetreiber sind seit dem Sommer 2024 Sohn Steffen mit Partnerin Laura.

 

1669 erstmals urkundlich erwähnt

Vor über 300 Jahren wurde unser Hof erstmals urkundlich erwähnt. Seitdem ist er im Besitz der Familie König. Im Juli 2024 erfolgte die Hofübergabe von Annette und Wolfgang an den Sohn Steffen. Seitdem wird er nun in der 12. Generation von uns, Laura und Steffen, bewirtschaftet.

 

Seit 1965 bauen wir Spargel an

Die sandigen und milden Böden unserer Felder boten sich für dieses edle Gemüse bestens an. So wurde aus dem einstigen Bauernhof mit Vieh- und Landwirtschaft ein Gemüsehof für Sonderkulturen. Sowohl der weiße als auch der grüne Spargel gedeiht hervorragend auf unseren Äckern. Mittlerweile ist der Spargel das Hauptprodukt des Hofes. Die Erdbeere wurde erstmalig im Jahr 2009 angebaut und ist mittlerweile zur zweiten Hauptkultur geworden. Sie wächst bei uns zum einen im geschützten Anbau und zum anderen im Freilandanbau.

 

Bis 1993 war der Betrieb im Vollerwerb, seitdem wird er im Nebenerwerb geführt.

 

Die wirtschaftliche Situation brachte viele Landwirte an den Rand der Existenz. Auch unser Hof droht durch den stärker werdenden Gemüseimport zu scheitern. Wir aber wollten unsere Tradition erhalten und sind mit dem Betrieb vom Vollerwerb in den Nebenerwerb gewechselt.

 

Es ist unsere Leidenschaft, gutes Gemüse anzubauen und hochwertige Nahrungsmittel zu erzeugen. Wir verkaufen unsere Produkte auf dem Hof, beliefern den Einzelhandel in der Umgebung und sind regelmäßig auf verschiedenen Märkten in der Region unterwegs.


Wir sind stolz auf unser fleißiges Team!

Das Gemüse auf unseren Feldern wird inzwischen zwar von Traktoren und Maschinen gesetzt, aber auch das geht nicht ohne Handarbeit auf den Geräten. Immer noch ganz herkömmlich von reiner Handarbeit ist dagegen die Ernte von Spargel und Erdbeeren. Wir sind froh, dass wir jedes Jahr auf unsere Erntehelferinnen und Erntehelfer aus Bulgarien und Polen zurückgreifen können und sie zur Unterstützung haben.


Kommen Sie zu uns

Spargelhof König

Steffen König

Bahnhofstr. 19
21398 Neetze

Tel.: 0 58 50 -14 02

 

kontakt@spargelhof-koenig.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Öffnungszeiten Hofladen

Während der Spargelsaison:

täglich von 8.00 – 18.00 Uhr

Kartenzahlung möglich.

Wochenmarkt

Verkaufsstand mittwochs und samstags, jeweils 07.00 bis 13.00 Uhr
auf dem Lüneburger Wochenmarkt.

Kartenzahlung möglich.